Nachruf Klaus Müller

Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden

Unser langjähriger 1. Vorsitzender Klaus Müller ist am 23.11.2020 von uns gegangen.

Er war schon seit 1974 in ehrenamtlichen Funktionen für den TSV Georgii Allianz e. V. engagiert, zunächst bis 1981 als stellvertretender Vorsitzender, danach als 1. Vorsitzender.
Nach 35 Jahren kandidierte er in der Mitgliederversammlung am 5.10.2016 nicht mehr; er wollte sich in den unruhigen Zeiten, mehr Ruhe gönnen. Die Pläne der Allianz auf dem Vereinsgelände den Neubau zu erstellen, hatten ihn sehr bedrückt.

Im Jahre 1995 erhielt Klaus für seine herausragenden, ehrenamtlichen Verdienste die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg mit einer Ehrungsurkunde des damaligen Ministerpräsidenten Erwin Teufel.

Im Rahmen des 100jährigen Jubiläums des Sportvereines, der Festakt fand am 28.04.1999 in den Räumen von Allianz-Leben in der Reinsburgstraße statt, überraschte unser Vereinskammerad, der damalige Regierungsdirektor Norbert Laske, in seiner Laudatio mit der Überreichung der Sportplakette des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog, die dem Verein für die in langjährigem Wirken erworbenen besonderen Verdienste um die Pflege und Entwicklung des Sportes verliehen worden ist.
Das war die höchste Auszeichnung die ein Sportverein erhalten kann, was nicht zuletzt der Verdienst von Klaus Müller war.
Von den knapp 11.000 Sportvereinen, die damals in Baden-Württemberg registriert waren, war unser Verein der 412., der diese sehr seltene Auszeichnung bekam.

Wir danken Klaus sehr herzlich für seinen, aufopferungsvollen, Einsatz für den Verein.
Wir werden ihn sehr vermissen und sein Andenken bewahren. In ehrendem Gedenken

Heidemarie Haas.   Jasmin Stähle

Teil Lockdown

Liebe Mitglieder des TSV Georgii Allianz

wie ihr sicher bereits in den Nachrichten gehört habt, ist der Vereinssport ab Montag, den 02.11.2020 komplett eingestellt. Das gesamte Gelände inklusive der Halle bleibt ab dem 02.11. vorerst für mindestens 4 Wochen geschlossen, wie danach weiter verfahren wird, wird sich zeigen.

Maßgeblich für den Spielbetrieb der am Wochenende eventuell noch stattfindet, sind die Vorgaben der Verbände, jedoch empfehlen wir inständig, am Wochenende keine Spieltage mehr zu absolvieren. Die einzelnen Sportarten sind unten aufgelistet.

Das Training kann bis einschließlich Freitag unter dem Gebot der Freiwilligkeit und der Strengen Einhaltung der Hygienekonzepte stattfinden. Dies gilt nur, wenn der Verband es erlaubt! (Infos siehe unten) 

Volleyball: Seitens des DVV wird der Spielbetrieb in den Regionalligen und dritten Ligen ab sofort bis Ende November ausgesetzt. Der VLW wird sich hoffentlich im Laufe des Tages äußern.

Tischtennis: Weder der TTBW noch der TTBL hat sich bisher geäußert, daher gilt das oben geschriebene bis weitere Aussagen kommen.

Fußball: Fußball im Amateurbereich wird ab sofort eingestellt. Es findet auch kein Training mehr statt: https://www.wuerttfv.de/news/spielbetrieb-im-amateurfussball-wird-in-baden-wuerttemberg-ausgesetzt/

Boule: BBPV hat sich noch nicht geäußert, es gilt das oben geschriebene

Bowling: Alle Spiele werden verschoben, Training ist ab sofort ausgesetzt: https://www.wkbv-bowling.de/

Yoga: Da Mittwochstraining ist ab sofort für den November kein Yoga-Kurs

Leichtathletik: Verband hat sich noch nicht konkret dazu geäußert, daher ist Training bis einschließlich Freitag möglich

Aus gegebenem Anlass ist die Geschäftstelle des TSV Georgii Allianz den ganzen November geschlossen.

Wir bitten um Verständnis, achten Sie auf sich und bleiben Sie gesund

Euer Vorstand